Wenn die CDU nur 4000 Stimmen Mehrheit in der Auszählung erwarten lässt denkt man an wechselnde Mehrheiten.
Das Beispiel Italien mit Romano Prodi zeigt, daß eine deutliche Mehrheit als Ablehnungsblock in der zweiten Kammer bei einer konstruktiven Mehrheit zur Bestätigung gefordert eintreten kann, das heißt, Prodi forderte eine konstruktive Mehrheit im Senat und es fehlten ihm fünf Stimmen.
So sollte nicht der Prosecco kaltgestellt werden sondern kühle Vernunft walten.
Montag, 28. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen