Samstag, 12. Januar 2008

II

Ein Schüler des Landesgymnasiums hat die Feuerwehr angerufen also war seine Sicherheit bedroht. Ein Bild des brennenden Gebäudes wurde in der Rems-Zeitung vor Mitternacht eingereicht und reproduziert, die Löscharbeiten waren erschwert dadurch, daß die massiven Metalltüren geschlossen waren, die Außentüren aus Sicherheitsglas, es muß jedoch das Feuer im Inneren des Gebäudes begonnen haben bei Bühnentechnik, Beleuchtung, Studiotechnik.
Es ist wie beim Brand des städtischen Tiefbauamtes für den Fundus der Theatergruppe in der Hardkaserne, es sind Freakunfälle und man kommt einfach nicht mit Kultur und Technik und Gebäudesicherung sowie Energieanlagen klar.
Einem verbrennt der Frack weil der andere das Licht nicht ausknipsen wollte oder anders herum, die Verschwendung von Energie war dort lange üblich.
Natürlich wurde die Heizungsanlage von der Stadt gewartet.

Keine Kommentare: