Freitag, 18. Januar 2008

Lorch

Die Arbeit begann zunächst mit einer Besprechung der Fotostrecke auf einer Fuji finepix 900 Kamera und danach mit einem Lesefehler. Erstaunlicherweise sind Episoden damit verknüpft. Eines Tages im Sommer am Baggersee ein Buschfeuer auf dem Gegenhang, es war Nachmittag und die Feuerwehr konnte nicht mobil alarmiert werden somit sind Bilder vom See und vom Schilf und von Anglern zu sehen, die Feuerwehr von Plüderhausen rückte aus. Bilder vom Feuerwehreinsatz im Bekleidungshaus Dietrich vom Sommer, vier Einsatzfahrzeuge. Danach die Bilder von der Begehung des Kinosaales der University of Maryland, dies hatte jedoch die Episode mit der Biographie von Roman Polanski und der Traumaverarbeitung und Realität und Fiktion als Kontext und danach eine Industrieanalyse zu Kemmer Hartmetall, bezeichnenderweise wurde nach einem Brand in der Fabrik in Deinbach ein Neubau in Lorch erstellt, der als Industriebetrieb genutzt wurde und leersteht, dies gilt als Industrieneubau ohne Nutzung. Ein Bild vom Kloster Lorch von der Terasse des Fitnesszentrums aus in dem Wagen mit Plastikfläschchen geparkt sind und riesige BMW SUVs zu finden sind wird die Bedingungen zu 900 Jahre Kloster Lorch und die Schließung des Altenheims aufgreifen müssen und warum in den Skulpturen die Ritter, die in der Grablege der Staufer abgebildet sind eine Größe von 158 Zentimeters aufweisen verglichen mit den Trainierenden im Fitnesszentrum über dem leerstehenden Edekamarkt. Es trat ein Lesefehler bei der xD Card auf, der im Wagen behoben wurde.
Die Rückfahrt ging über Lindenbronn, Wäschenbeuren wobei verwandschaftliche Beziehungen bestehen, gerade dann, als eine Trauergemeinschaft im Haus von Manfred Wörner, NATO-Generalsekretär sich traf, dieses Haus wurde nach dem Krebstod verkauft.
Vorbei am Gmünd Tech von Würth mit den Installationen von Walter Giers, es sind Stahlrohrkonstruktionen mit Beleuchtung und Großdeinbach.

Dieser Lesefehler der xD Card trat zunächst am Morgen wieder auf, ist behoben, ein Bild vom Panorama kann übertragen werden, ich hänge noch ein Aquarell an von einer Tourismusseite aus Schorndorf.
Ich muß mich auf ein Interview mit dem Notar am Dienstag vorbereiten. Der Spiegel berichtet von einer großartigen Neuverfilmung von Krieg und Frieden von Leo Tolstoi in einem Vierteiler im Vergleich zu 1956 mit Hannelore Elsner ohne Längen in guter Akzeptanz angekommen aber Extreme Tech hatte doch die Produktion des Neujahreskonzertes der Wiener Symphoniker mit Release der Audio CD am 7. Januar und DVD am 14. Januar erwähnt, also Time to Market beträgt eine Arbeitswoche.
Ich denke auf die Landtagswahlen in Hessen eingehen zu müssen, es ist gerade ein Bankenzentrum in der Subprimecrisis und verteilte Zentren von Wiesbaden, Frankfurt, Eschborn vor der Landtagswahl geworden, Kandidaten sind Roland Koch als Konservativer und Andrea Ypsilanti von der SPD in der Bildungspolitik sowie Koch Auseinandersetzung mit Marburg und der Parteigründung der Linken, deren Anhänge auf Walter Abendroths Parteiendemokratie anspielen.
Koch gilt Marburg als Zentrum des Kommunismus zu denunzieren.
Hessen als Bundesland und der Länderfinanzausgleich am Tag als Merryl Lynch einen Jahresverlust von 10 Milliarden $ angibt.
Die Subprimecrisis hatte den Stichtag 31. 12. 2007 als Bilanzstichtag, GAAP Regulationen.
Aus der EU Kommission ein 350 Seitenaufsatz über externe Effekte im Transportwesen, wichtig wenn man Fahrzeugkomponenten produziert, im Netz nur als PDF zu finden.

Technische Entwicklungen sind zum Adobe Workshop 28.1.2008 in Frankfurt zu erwarten, es soll die Produktion von Video in der Creative Suite und Flashplayer bis zu Bluray angegangen werden, also die Umsetzung eines Recordingprojektes.
Nach dieser 512 xD Card sind zunächst 500 Blatt A4 Papier und 20 Rohlinge zu 4,7 GB von Tevion gesichert, eine Wechselfestplatte von Maxtor und eine von Bluemedia, eine Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen vom Samstag liegt vor, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 13. 1.2008 ist ausgewertet, Welt am Sonntag mit den Analysen zu 1968, ein kleiner Aufsatz eines Historikers der University of Maryland zu Antikriegsprotesten 1968 aber aktuell hatten wir den Kino und Theaterbrand am Montag bereits analysiert.
Der Spiegel eine Analyse zur Ermordung von Benazir Bhutto in Pakistan und Interviews Sharif. Eine Ausgabe zu Korananalysen.
Jedoch ein Rechtsstreit SONY Bertelsmann hatte Amazon wegen des Vertriebes von AudioCD's aus Drittländern gemahnt und Amazon hatte im Weihnachtsgeschäft alle CDs des Produzenten aus dem Vertriebsprogramm genommen.
Beklagt etwa 100 Import CDs und zurückgehalten etwa weitere 100.

Keine Kommentare: