Dienstag, 17. Juni 2008

Irland

Nach dem Bericht der Welt am Sonntag soll Hermann Thieme als Staatssekretär im Auswärtigen Amt die Wahlkampfgruppe der SPD für Frank Walter Steinmaier leiten.

Ein Teil der Geschichte Irland lässt sich aus der Zurückweisung von Atomwaffen erklären, hier soll der späte Sean Mc Bride und der Sean Mc Bride Preis herangezogen werden, der im Haus Bertha von Suttners und Alfred Nobels in Genf vergeben wird, letztlich hatte jedoch Bertie Ahern als Taoiseach kurz vor dem Referendum eingereicht, wiewohl hier die Verbindung mit den Troubles, die 1972 begannen und der Republik Irland mit Großbritannien kaum nachgegangen werden kann, Nuklearfreiheit wurde als Restriktion für das Anlaufen von B-Booten in Häfen begriffen, Aktivitäten sind jedoch bereits wie ein Emissär des Präsidenten Clinton nach Irland zur aus den Troubles resultierenden Differenzen Ahern und das Good Friday Abkommen mit Ian Paisley für die vierseitigen Verträge der Republik Irland, Nordirland, Großbritannien, USA nicht bekanntgeworden, Clinton wird angeben, sich sehr für Frieden in Nordirland eingesetzt zu haben.
Seine Biographie liegt im Druck vor, wir hatten jedoch das Referendum über den Vertrag von Lissabon und der liegt in englisch, deutsch, portugiesisch, griechisch, französisch in einer Reihe von Sprachversionen vor, abstimmungsberechtigt sind jedoch nur registrierte Wähler.
Das irische Tagebuch von Heinrich Böll, Uwe Johnson, jedoch eine Klausel in den Vertragsbedingungen von Dell beim Kauf eines Dimension PCs, den PC nicht zur Konstruktion von Waffen und Atomphysik zu verwenden war an dem Tage, als die Registrierung von ECIRCA genau Stunden vor der Kritikalität bei NEK Ksko Slovenien und dem Alarm über ECURIE erfolgt, dieses über Dell Server zu verbreiten stellt keine Verletzung der Vertragsbedingungen dar, eine kritische Analyse fehlt jedoch noch.
Irland kann heute die Auszählung dem Präsidenten des Europäischen Parlamentes Hans Gerd Pöttering vorlegen.
Zur Sportberichterstattung heute das Spiel Deutschland gegen Portugal bei der EURO 2008 in Basel wird wenig folgen.
Das Feuilleton war von der ART Basel 2008 begeistert.

Keine Kommentare: