Dienstag, 3. Juni 2008

VDSL

Die Bauarbeiten für die VDSL-Leitung haben begonnen, dem ging zuerst ein Gemeinderatsbeschluß voraus, der eine Bebauungsplanänderung bewirkte. Träger ist die Telekomdirektion in Göppingen. Ich muß zuerst das Augenmerk auf den Standort der Outdoor SDAM also den Verteilerkasten, der 48 Anschlüsse ermöglicht richten, danach wird es etwas kompliziert, weil zur Verbindung am Grundstück die Breite der Straße zu durchbrechen wäre oder der Gehweg und der Garten.
Weil ich die Bauauschreibung in der Presse nicht bemerkt habe und HOAI Honorarordnung für Architekten nicht beanspruchen kann wäre ein Antrag bei der Telekom denkbar, es gab jedoch ein Kundengespräch mit ARCOR über die Flatrate und von Versatel über die Gebühr der Flatrate im Monat, ich bin im Vertrag mit der Telekom über T-Home DSL 16 000 über 24 Monate, die Kapazität des Backbones könnte 48 mal 50 MB/s also 2,4 Megabit/s bis 4 MB/s betragen, also können 20 Anschlüsse auf einen Grundstück vereint werden, die ein Indoor LAN bilden, ein Speedport 701 hat jedoch bereits WLAN über 2400 Mhz.
Router für VDSL stehen noch nicht zur Verfügung.
Ein Vertragspartner bereist Italien, typischerweise wird eine Canon IXUS oder eine Panasonic LUMIX 7MB für 139.-- € mitgeführt, es ergibt sich dann für einen 2 GB SD Chip 2 mal 10 hoch 7 geteilt durch 7 die Kapazität des Chips für Fotos, für den Internetupload sind bei youtube 100 MB gesetzt, also 20 Videos in Youtube Qualität. Diesen chip kann ich über den Cardreaderslot oder USB einlesen, eine Festplatte über 1 TB wurde an einem USB Ausgang installiert, theoretisch sind 100 Videos für 5 Chips denkbar also 10 GB, 10 000 Videos füllen den Speicherplatz der Festplatte.
Wiederum theoretisch könnten die Festspiele in Verona besucht werden oder man braucht eine Drehgenehmigung, Fachgebiet der Korrespondentin ist jedoch MRI Magnetic Resonance Imaging an einem Computertomographen und Röntgengeräte wie Digital X-Ray Imaging, es sit jedoch nur ein Kultururlaub so daß die Leser vorerst die theoretischen Überlegungen zur Datenspeicherung berücksichtigen können.
Ich habe vorerst nur die Bauarbeiten in der Straße und das Planungsrecht Baden Württembergs, Korrespondenten können aus Neapel berichten.
Man will es real halten, deshalb gilt der Start eines Charterflugzeuges der UN vom Flughafen Brindisi mit 100 Thuraya Telefonen nach Sichuan als wichtig, Verbindungen der UN hat Avaya, eine Lucent Firma, die in der Stadt die Aggregation eines Netzwerkes für die Volksbank bewältigt hat, für die UN sind Integration des Satelittenwellenbereiches wichtig, wir sind jedoch auf terrestrische Wellenbereiche angewiesen, eine Auktion der Wellenbereiche steht uns nicht zur Verfügung daher eben klein anfangen mit 2 Telefoninos Motorola 123 mit Vodafone. 1800 Mhz.

Diese Antennenfrequenzbänder werden von Vodafone mit Gemeinderatsbeschluß und Windfalls installiert, wir haben jedoch die Klinik als öffentlichen Raum, das heißt als Einrichtung des Ostalbkreises nach öffentlichen Recht und Mobilfunktelefone waren bisher im Klinikgebäude verboten, jetzt sind sie auf den Raucherbänken erlaubt.
Die Integration eines DSL Bandes zum Router der Telekom sind 800 Meter zu einer unbeaufsichtigten Station, Gesetzesentwürfe sind offen, Legalität von Daten, man hatte jedoch neben der Klink den Discounter LIDL und im Technikprogramm den Abverkauf der PC Tower Modelle.

Gleichzeitig findet in Rom die Konferenz der UN mit der FAO zur Ernährungssituation der Welt statt, wir hätten die Landesanstalt zur Entwicklung ländlicher Räume zu einer Präsentation gebeten aber sie betreiben Marktbeobachtung bei Schweinen, Milch und Rindern, geben Daten an die CMP Centrale Marketing und Preisbeoachtung weiter.
Die Strategie ist somit ungewiß, bekannt ist die Vorliebe der Behörde Schriftstücke zu scannen und zu speichern.
Büro der Telekom wäre dann Göppingen und Bonn wo bereits die MOP 4 und MOP 9 Biodiversitätskonferenz stattfand, Telekom Bonn hat jedoch den Auftrag der UN an Avaya verloren und dies weil sie die Satellitenintegration nicht beherrschen.
Daten aus Rom kann ich nicht einfach bekommen, es gab die Regierungsbildung Berlusconi und er galt als Medienunternehmer, eine direkte Italienpolitik gibt es daher erst in Ansätzen.
Valide Daten sind gesucht.

Keine Kommentare: