Dienstag, 10. Juni 2008

Portugal

Es steht nun wieder die Waldbrandsaison ins Haus und eine soziale Krise wie 2003 als alle sozialen Dienste wegen der Urlaubssaison aufgegeben wurden, selbst die Feuerwehr wird bei Spritmangel liegenbleiben.
Unterdessen hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ein Gutachten von Professor Carlo Jaeger vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung entgegengenommen.
Carlo war Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsgeograph bekannt für seinen Bergkäse.
Das Gutachten ist als Download verfügbar.
Spezialist für Piero Sraffa.
Am Sonntag ging der Reaktor Philippsburg mit einer Kategorie 1 Störung vom Netz, Nachrichten an das Umweltministerium in Stuttgart under der Aufsicht des Bundesministerium.
Philippsburg soll nächste Woche wieder hochgefahren werden.
In der Diskussion ist die Gründung eines Gymnasiums in Mutlangen neben dem Hauptschulgebäude befindet sich ein Gemeindegrundstück ohne Bebauung.
Wichtig ist festzuhalten es gab eine Gemeinderatsmehrheit mit Gegenstimmen und Enthaltungen.
Üblicherweise ist der Gebäudeunterhalt von der der Gemeinde zu erbringen, die Beamtenvergütungen ergehen nach Landesrecht.
Von der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd wird die Einschreibung zu den Gymnasien bekanntgemacht, es gibt im neusprachlichen Zweig Spanisch als zweite Fremdsprache.

Über allem steht jedoch die Bildungskonzeption durch die G8 Gymnasien also zwölf Schuljahre und G9 Abitur, Fachhochschulreife und Fachabitur.
In Europa der Bolognaprozess mit der Ersetzung des Diploms durch Masters of Art und Masters of Science sowie die Zulassung der Centers of Excellence für die Postdoktorandenausbildung.
Nachdem die Bundesrepublik 8 Centers auf Universitätsebene gefunden hat ist die Einbeziehung der Postdokoranden in die Centers of Excellence Europa erforderlich.
Keine Universität in Deutschland ist förderberechtigt.

Keine Kommentare: