Dienstag, 6. Mai 2008

Birma

Laut Microsoft soll die Zahl der Opfer bereits bei 63 000 liegen. Die FAZ berichtet, Birma hätte erstmals dem Export von Reis nach Bangla Desh zugestimmt, es wird angegeben, der Zyklon Nirga hätte besonders das Dreieck der Sandablagerungen des Irawaddy betroffen wobei Windgeschwindigkeiten von 190 km/h gemessen worden wären.
UN Personal sitzt in der Botschaft in Bangkok.
Ich kann Messages über einen Service nach Thailand schicken, Fotos sind gerade von der Grenzstation nach Birma vorhanden, es ist dieses ein beliebtes Motiv dem ein kleiner Grenzverkehr von Arbeitern und Gütern entspricht, es kann auf die Belegschaft des Focus in Bangkok Thailand vertraut werden, jedoch waren von 3000 Fotos beim Tsunami, den eines der Teams nach zwölf Stunden Fahrt mit dem Landrover in den Süden anfertigte keines zur Veröffentlichung geeignet, man hat hier jedoch Gerichtsbeschlüsse und Beschlüsse zur Wahrung der Privatheit von Ansprüchen gegeneinander abzuwägen, die Mikroanalyse der Forensik und die Prioriät in Beweisen zu wägen.
Birma hatte jedoch bei den Demonstrationen 2007 gegen die Militärjunta bereits den Unmut der Demokraten zu tragen, Zensur und Ermächtigung überwiegen die legitimen Interessen von Handeltreibenden und Produzenten.
Es ist nicht allein auf die Reisproduktion zu schieben, das die Errichtung eines Kartells in Thailands vorbrachte, es ist in Birma sofort in einer Katastrophenhilfe die Koordination internationaler Organisationen vorzubringen.

Keine Kommentare: