Wie der Kressreport berichtet hat die VOITH AG eine neue Pressesprecherin eingestellt, Vorstand bis zur Pensionierung war Rogowski, sie haben eine Beteiligung an der Betriebskrankenkasse in die Neue BKK eingebracht, es stritten lange die Familienstämme VOITH und Sulzer, zum Kraftwerksbau ist anzugeben, daß Huita im District Federal von Mexico und Itaipu Brasilien die Projekte waren, der Three Gorges Dam jedoch das bisher größte Projekt.
Die Turbinenschaufeln wurden in Brasilien gegossen und danach bis China transportiert, das Projekt war umstritten wegen der Landvertreibung der Bauern im Flußgebiet des Jangtsekiang, dieses jedoch, weil sie Grund und Boden aufgeben mußten.
Während das Ausmaß des Schaden durch das Erdbeben noch nicht absehbar ist, die Nachrichten waren die Rettung eines Touristen deutscher Staatsangehörigkeit nach 168 Stunden Verschüttung bestimmt, sind die Hilfsmaßnahmen eine Notstandsmaßnahme Chinas, VOITH war jedoch Lieferant des Kraftwerkes, der Bruch des Dammes und Folgeschäden der GAU.
Von daher kann ich Monteure nicht anweisen, es liegt nicht in meiner Macht. Ich schätze die Anlagen bei 500 Millionen Euro, Staatshaftungsrecht bei Notstandmaßnahmen in China möchte ich berufeneren Kräften überlassen.
Samstag, 17. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen