Freitag, 23. Mai 2008

Ärztetag

Der Ärztetag in Ulm hat beschlossen die elektronische Gesundheitskarte nicht einzuführen weil die Kostenübernahme nach dem Hausarztmodell nicht gesichert ist dafür entwickelt Googlehealth eine Datensammlung online für die USA, Rechte und Ansprüche entstehen zunächst aus dem Versicherungsverhältnis. Die Punktebewertung und die Fallpauschalen standen im Zentrum aber dies sind zunächst statistische Größen, die mit Durchschnitten jeweils auf eine Fallgruppe berechnet werden, ganz klar, die Codierung nach ICD 10 uns Sozialgesetzbuch wird für einen ICD Code bei den Kassen die Berechnung aller ICD Codefälle und aus der Summe den Durchschnitt und danach die Gewichtung eines Verrechnungspunktes ermitteln, danach kommen die Verhandlungen mit den Kostenträgern. Gesundheitsministerin Schmid will 4,5 Milliarden in das System geben, es steht jedoch unter Haushaltsvorbehalt weil der Finanzminister die Etats für Entwicklungshilfe, Gesundheit, Jugend und Familie nicht billigen will.
Güterpreise steigen bei Lebensmitteln und Treibstoffen womit bei gleichbleibendem Einkommen oft Lebensmittel mit geringerem Vitamingehalt oder aus den Economies of Scale resultierenden Preise gewählt werden, wenn industriell gefertigte Nudeln genommen werden sinkt der Verkaufspreis mit der Stückzahl.
Es ist daher kontraproduktiv wenn der Ärztetag die Datenverarbeitung ablehnt, man hat dieses mit den 600 Mhz PCs und Nadeldruckern erlebt, sie müssen jedoch ihre Verrechnungspositionen aus der CD in die Datenbank und die Eingabemaske übertragen und die Punkteverrechnungsdatei steigt an, wenn sie gepflegt wird, dieses ist der einfache Hardwarecrunch dem eine Ärzteschaft willentlich entgehen will.
Wir sind wieder mit einer Entwicklung von HDD und Bluray konfrontiert, Bluray Brenner und Laufwerke, sogar der ALDI PC hat wieder ein Bluray Laufwerk, Disks sind für 1,70 € pro Tag zu mieten, die Verwertung jedoch ist offen.Blurayburner erfordern neue Formate wie Windows Vista Ultimate und Adobe Flash, eine Produktion scheitert oft an Kostengründen.
Ich kann deshalb empfehlen beim Sponsor medion zu bleiben und die Bluraylaufwerke dann für Medienproduktionen zu verwenden, klar ist, Medizin soll nicht nur von Healthprofessionals betrieben werden.

Keine Kommentare: