Wir sind befangen in unserer Vorstellung was soll der Teil der Welt, der uns zugänglich ist und welches die Welt, die Differenzierungen erträgt sein.
Wir sind in den vorsprachlichen Kategorien zuhause aber so kommt es, ich habe hier die preisgekrönte Soundingenieurin die für ein Medium wie 35 mm Film in Dolby mischen konnte, man braucht diese Sprache als das Ausgangsmaterial, die Akustik, die gesprochene Sprache um über die Aufzeichnung und die Abmischung den Soundtrack zu erstellen.
Im Nachrichtenalltag sind nur Stereotonmischungen üblich.
Das Ganze das Stade de Beijing, der Teil, das Playback, das vom Band kam, linguistische Theorie ist doch, wie das Mädchen dann doch zu singen anhebt.
Montag, 25. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen