Sonntag, 3. August 2008

Montag 1.00 MEZ

Man muß die neue Woche beginnen aber dies wird zuerst mit dem Rückblick auf Lokalereignisse sein müssen, die in der Lokalpresse dargestellt wurden.
Zunächst ist der Involvenzantrag des Kaufhauses Woha Wohlfeile Handelsgesellschaft nach 80 Jahren Tätigkeit zu erwähnen, es ist dieses beim Amtsgericht eingereicht worden, es ist für die Lokalität jedoch wichtig, daß die Gründung des Landes Württemberg bei der US - Administration im Gebäude des Kaufhauses Woha genehmigt wurde, es gingen danach 63 Jahre die Kunden ein und aus bis das Geschäft mit einem Inventurschild und der Insolvenz geschlossen wurde.
Jürgen Marquard hat es geleitet aber man weiß nicht wie zum Neubau des citymarktes durch die Holzmann AG die Kapitalien umgeleitet wurden, es mögen dieses Kapitalgesellschaften sein, GmbHs, es ist jedoch dieses zu bemerken, sollte der citymarkt aus den Erträgen des Kaufhauses finanziert worden sein und nun die OHG in die Insolvenz geschickt worden sein, dann hat er wirklich überzogen.
Insolvenzverwalter ist Schneider Gleiwitz aus Neu Ulm.

Ein Investor für das Projekt Margaritenheim Gerald Feig von der FLEX Immobilienfonds in Schorndorf ist abgesprungen, man hat es für 20 Millionen € für den Landkreis genommen und für 8,5 Mio € an Feig am Jahresanfang weitergereicht und nun will dieser keinen müden Cent mehr investieren.
Ein Fall für das Notariatszentrum im Canisiushaus. Sie sollten Räume für die Grundbuchabteilung mieten.

Keine Kommentare: