Noch die Eröffnung der Olympischen Spiele in Bejing mit Zhang Jimou, einen der Filmemacher, die wie André Heller eine Eröffnungsschau inszenieren sollten aber bisher nur Filme zustande brachten wie "House fo the flying Dagger", eine Geschichte um ein Samuraischwert bei dem man über Hausdächer spazieren können muß noch das Fahrverbot oder die Sprachschwierigkeiten sollen vergessen werden. die Welt am Sonntag hatte den Bericht von zwei Kanuten, die in Sichuan mit einem M 250 Diesel starteten im Vorabdruck, für die Blogger stellt sich die Situation schwieriger dar weil sina.com den blog mit den höchsten Zugriffszahlen der Welt hostet, dieser wird doch nicht plötzlich eingestellt weil es wichtigeres zu berichten gilt, es ist aber dieses, diese Auflagezahlen gilt es zu steigern und die Olympiade ist der Anlaß dazu.
Was dem blog den Namen gab war Mister Ludwig sollte von der Olympiade 2000 in Sidney berichten und er hat sich als Rettungssanitäter und Triathlonläufer betätigt; letztlich sollte jedoch über die Leitstelle des Roten Kreuzes berichtet werden von dem der Vorsitzende angab, sie werde in der Josefstrasse bleiben also dieses war die Reaktion auf den gescheiterten Immobiliendeal des Gerald Feig und dann ist für mich klar, das Rote Kreuz wird die bisherigen Gebäude behalten.
Es wird jedoch für Rettungssanitäter keine Beschränkung der Bürgerrechte geben, nicht seit Sidney 2000 und nicht für das Rote Kreuz von Beijing, das sechzig Wagen nach Sichuan beorderte, die dann über die Strecke zurückkehrten.
Wir können keine ausgebauten Rettungswagen anbieten weil die Rechtssteuerung, also der Linksverkehr, also das britische System wie aus Hongkong bekannt keine Gebrauchtwagen zulässt, dies müssen jedoch die Fahrzeughersteller klären.
Wir wünschen der Olympiade einen guten Verlauf.
Dienstag, 5. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen