Donnerstag, 14. August 2008

Georgien

Ich bin der Ansicht, die Kooperation Professor Wiedemanns mit einer Klinik in Tiflis war im Ansatz richtig, jedoch denke ich, die Herangehensweise war etwas vom Geriatrieschwerpunkt der Chirurgie bestimmt. Gewiß hätte meine Großmutter nach einem Sturz und einem Oberschenkelhalsbruch die Versorgung benötigt, es sind aus heutiger Sicht die Implantation eines Nagels im Schenkelhals und mit jetziger Technologie die Ersetzung des Kugelgelenks mit einem Titanimplantat denkbar, hier wird jedoch nach Meßverfahren ein 3D Modell und mit spanabhebender Fertigung und Poliermethoden ein Kugelgelenkimplantat hergestellt, ich weiß nur, daß eine Firma in Tübingen die Implantate nach Maß herstellt.

Vermeidung von Streptokokkeninfektionen bei einer offenen Wunde und Immunsupression jedoch auch die äußere Hygiene im Operationsraum, es soll eine Reinheitsklasse geben, die Klima- und Lüftungsanlagen und Heizsysteme umfasst, Narkoseanlagen.

Dies soll zunächst die äußere Hygiene umfassen, der operative Bereich krankt zunächst daran, daß Just in Time Fertigung über die Transportstrecke und die Meßmethoden die Alternativen Transport von Equipment oder Transport von Patienten umfassen, die Universitäsklinik Tübingen Chirugie oder die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik bieten beste Voraussetzungen jedoch sind auch Kliniken minderen Standards in die Lage zu versetzen als Emergency Room zu funktionieren.

Keine Kommentare: