Mittwoch, 30. April 2008

China

Zu berichten wäre zunächst von dem Fackellauf um die Welt vor den Olympischen Spielen in Bejing wobei die Fackel in Paris gelöscht wurde und an unterschiedlichen Städten die Träger und das Organisationskommitee und die Demonstranten für die Menschenrechte in China und Tibet aneinandergerieten, es war zunächst so, daß dieser Staffellauf genau die Konfrontationen bot, die vermieden werden sollten.
In Beijing begann ein Marathonlauf im Smog und die Sprecherin des Olympischen Komitees wies die Fragen der Pressereporter als irrelevant zurück.
Man möchte auf Fragen auf Exil in Tibet von Hubertus von Welck Nomos 2002 gebraucht bei amazon verweisen, Hubertus ist der Resident der Friedrich Naumann Stiftung in New Delhi und hat dieses Buch verfasst, die Verbindungen wären zum Unionsministerium für Erziehung zu dem ein All-India Curriculum für Friedenserziehung verfasst wurde aber auch die Beziehungen von Indien zu China zu Gebieten jedoch auch die Beziehungen zur Exilregierung Tibets in Dharamsala.
Vorerst setzen wir auf Medion im Team All India.
Zum ersten Mai eine Konferenz der Grünen in Sao Paulo mit Bütikofer nach der Regierungsbeteiligung in Hamburg, die Konferenzankündigungen in portugiesisch und spanisch liegen vor, sie sind ungenügend angenommen werden weil es real von den Hilferufen von Lula de Silva zur Eindämmung der Dengueepidemie in Rio de Janeiro begleitet wird.
Dies hatte sich mit dem Alternativgipfel in Porto Alegre zum Follow Up in Mumbai als Dengue sich entwickelte zu diesem Gipfel als Dengue in Rio de Janeiro mit 100 000 Fällen in der Notaufnahme verschleppt, man kann nicht Globalkonzepte diskutieren, wenn Gesundheitssysteme und die spezifische Virologie außer Acht gelassen wird, das heißt, der Fachwissenschaftler hätte diese Strecke im Labor und zu Spezifitäten verbringen müssen.
Dies hat Hubertus, der als Kapazität in der Forschung zur Regionalentwicklung galt nicht für New Delhi und Mumbai und Rio de Janeiro und Sao Paulo berücksichtigt, dieser Ansatz des Urbanismus mit dem einhundertsten Geburtstag von Oscar Niemeier geriet in die Krise weil die Fachforschung vernachlässigt wurde.
Ich muß deshalb zum ersten Mai und Tarifauseinandersetzungen sowie allgemeinem Verwaltungs- und Verfassungsrecht auf Drucktechniken und Produkte wie die FAZ zurückkommen und eine Ergänzung mit der Bertelsmann Volkslexikon Ausgabe Kunst und Architektur sowie Tiere und Lebensräume eingehen.
Es ergibt sich aus China keine Reaktion zum Fach Business Administration in Englisch oder einem Urheberrechtsmerkblatt in chinesisch, dieses Unvermögen wird weitergetragen weil man die Merkblätter zuerst selbst interpretieren soll bevor die Hilfe der Korrespondenten angenommen wird, es leigt jedoch ein Merkblatt Dengue des Auswärtigen Amtes vor wobei zunächst von zwölf Todesopfern in Thailand auf etwa zwanzig Erkrankungsfälle zur Behandlung in der Bundesrepublik gekommen wird.
Zur symptomatischen Behandlung des hämorhagischen Fiebers wird Novovir oder Tamiflu von Roche in Betracht kommen, es bedarf der Differentialabklärung und der Impfstoffentwicklung direkt zur Epidemie wie jetzt in Rio de Janeiro, Digital Imaging könnte ich über Carl Zeiß Mikroskope über Computeranbindung vorstellen, man hat jedoch noch ältere Elektronenmikroskope mit PC als Speichern verbunden, die Schnittstelle liegt bei USB.
Die Imagingergebnisse von Aedes aegypty, die als Tigermoskito bezeichnet werden müssen der Virologie zugänglich gemacht werden, ich brauche die Spezifizierung genau dieses Virustyps und spezielle Impftofftypen.
Es ist leider bei dem Ökotourismusprojekt in Kamerun zu einem Todesfall durch Schlangenbiss gekommen, solange die Abklärungen noch offen sind soll ein öffentlicher Blog nur belastbare Ergebnisse veröffentlichen.

Keine Kommentare: