Montag, 14. April 2008

Medizin

Natürlich müssen Proben zuerst an das Center for Disease Control in Atlanta Georgia gelangen, sie hatten die AIDSentdeckung Anfang der achtziger Jahre aber wie bemerkt wurde waren die Mikroskopentwicklungen in Deutschland getragen von der Virusforschung und man hat zwischen Elektronenmikroskopen und Rasterelektronemikroskopen jetzt versucht die Focusierung der Optik auf die Abstimmung der CCD Sensoren zu erweitern und ich bin mit Carl Zeiss Oberkochen etwas aber nicht völlig glücklich, Zeiss hat Mikroskopie und danach SMT zur Reprographie und LED im Hochspannungsbereich und daneben eben Mikroskopie mit Computerspeichern im Preisbereich von 20 000.-- €.
Ich will nicht die US Scienceerziehung und Olympus in Japan, die für Medizinequipment vor allem Olympus in jedem Preisbereich Marktvorteile erreichen wird gegeneinander ausspielen, für die dritte Epidemie in Großagglomerationen wie Bombay, Djakarta, Rio de Janeiro scheint bespielhaft zu sein, daß Infektiologie einer Verbreitung von Dengue günstig ist.

Man kann auf die WHO vertrauen oder der Gesundheitsvorsorge oder der Versicherung, wir können nur mit der Kostenschätzung ankommen.

Wenn die Deutsche Bank für 12 Milliarden € faule Kredite an die Citibank weiterverkaufen will sollte das die Meßlatte sein sich von minderen Risiken zu trennen, es kumulieren sich jedoch dann die Risiken.
Patienten aller Länder, kauft Olympus FE 110 und HP und versucht Photoshop Elements Online, dies wird die Debatte wie Photoshop in der Farbkorrektur in der Wissenschaft zulässig ist für die Helmholtzgesellschaft neu aufstellen aber das wird die Universitätsklinik in Ulm wieder des Dilettantismuses bezichtigen haben sie doch die Niere eines Vaters mit der Tumormetastase auf die Tochter übertragen und es hat gestreut.
Damit ist nur der Beweis erbracht, daß eine krebsbehaftete Niere diesen Krebs übertragen kann was als Novum bezeichnet wird aber die Wissenschaft gerade nicht brauchte.
Vater als Spender ist in Polen verstorben, Tochter als Empfängerin an der Uniklinik in Ulm, Fachaufsicht hat eine Gesundheitsministerin oder Ulla Schmidt.

Keine Kommentare: