Mittwoch, 2. April 2008
SAP
Einige neue Flavors brachten SAP in die Entwicklung von IBM zu relationalen Datenbankenssystemen die jedoch auch aus Gewinnen der SAP in Biotechnologiefirmen finanziert wurden, den Umbruch brachten der 9/11 der Deutsche Bank, Bioscience Heidelberg und University of Maryland traf, wobei die Deutsche Bank ständig von Rechtsstreitigkeiten um Bilanzrecht und Rentabilität betroffen war, es hat mit der Ad Hoc Mitteilung vom Montag keine Aufregung verursacht, wobei noch Stern 14 mit der LIDL Affäre in den Regalen lag, diesen Donnerstag kommt es zum High Tech Tag, das heißt, die Daten, die beim Discounter gesammelt werden sind theoretisch und praktisch im Betriebsmodell die operativen Größen, wiewohl, im Bereich der High Tech hatte man ja Hewlett Packard und IBM und Bechtle AG am Standort, Bechtle ist der Sitenachbar von LIDL in Neckarsulm vertreibt jedoch IBM und Lenovo, es wird kaum jemand ein gutes Haar an TARGA PCs lassen außer man vergleicht es mit Medion aus Mühlheim an der Ruhr und damit Nordrhein Westfalen und eine AG mit dem Tecdax. Eine Variante ging mit Sperry Rand und EDS zu General Motors und Opel in Rüsselsheim in Hessen aber diese Techniklinien wird man bei der Deutschen Börse AG in Eschborn kaum finden, es sei denn, Opel sei das bevorzugte Transportmittel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen